ISiMap

Geben Sie Ihrer Informationssicherheit Struktur

Die Risiken der digitalen Welt wachsen. Die Absicherung von Daten und Prozessen bekommt deswegen täglich einen höheren Stellenwert. ISiMap unterstützt Sie dabei, Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity effektiv und effizient zu strukturieren und zu managen. Entwickelt von der temino GmbH, bietet ISiMap einen klaren, strukturierten Ansatz, um Ihre Sicherheitsprozesse abzubilden und zu stärken.

ISiMap – der digitale Zwilling ihrer Organisation

ISiMap ist ein Tool für den Alltag jedes Informationssicherheitsbeauftragten (ISB), Datenschutz (DSB) und Business Continuity Manager (BCM). Es unterstützt Sie dabei, ein Sicherheitskonzept zu etablieren, welches Risiken in der Organisation reduziert und das gegen Angriffe, Manipulationen und regulatorische Anforderungsversäumnisse schützt. Auf Basis etablierter Best Practices und Standards, wie dem BSI IT-Grundschutz, ISO 27000, TISAX, SDM oder B3S definieren Sie Regeln, Verfahren und Maßnahmen für Ihre Organisation und nutzen diese zur Dokumentation Ihrer sicherheitsrelevanter Daten und Prozesse.

Alles auf einen Blick

ISiMap kombiniert die Bereiche Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity in einer zentralen, übersichtlichen Lösung.

Einfache Bedienung

Dank intuitiver Oberfläche, umfangreicher Drag-&-Drop-Funktionalität und flexiblen Objekten bilden Sie mit ISiMap unkompliziert alle Strukturen Ihrer Organisation ab.

Flexibel einsetzbar

Die Lösung ist sowohl für Kommunen als auch für kleine und größere Unternehmen geeignet. Die flexible Software-as-a-Service wächst gemeinsam mit Ihren Anforderungen.

Spezialisiert auf öffentliche Verwaltungen und
Wirtschaftsunternehmen

In Zusammenarbeit mit unseren Kunden wurde ISiMap zu einem integrierten Management-System für Informationssicherheit, Datenschutz, Business-Continuity und Sicherheitsvorfällen entwickelt. Durch die Flexibilität bei der Nutzung von Katalogen ermöglicht Ihnen unsere Lösung neben dem BSI-Kompendium auch den Einsatz der ISO 27000, TISAX und anderer Kataloge für jedes Szenario.

Schützen Sie Assets und Prozesse in vier Schritten

Schritt 1

Strukturieren

Erfassen Sie Ihre Organisationsstruktur in ISiMap mit Hilfe der Vielzahl an möglichen Objekttypen – vom Gebäude bis zur Netzwerkkomponente. Und wenn Sie einmal einen Objekttyp vermissen, legen Sie ihn kurzerhand selbst an.

Schritt 2

Analysieren

Per Drag & Drop fügen Sie Anforderungen und Maßnahmen zu den Objekten Ihrer Organisation hinzu. Dank umfangreicher vorgefertigter Kataloge basierend auf etablierten Standards wie dem BSI IT-Grundschutz, ISO 27001 oder TISAX und einer intelligenten Vererbung von Eigenschaften erhalten Sie schnell eine Übersicht über Ihre Schwachstellen und können handeln.

Schritt 3

Umsetzen

Mit ISiMap planen und verfolgen Sie Maßnahmen, um stets auf dem aktuellen Stand der Umsetzung der Informationssicherheit zu sein. So bleiben Sie immer im Bilde und können eingreifen, wo es gerade nötig wird.

Schritt 5

Dokumentieren

Speichern Sie relevante Informationen an einem zentralen Ort – und behalten Sie so den Überblick über alle nachgelagerten Aktivitäten, wie dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP).

Die ideale Ergänzung: ISiProtect

Weil Informationssicherheit ein Mannschaftssport ist: Mit ISiProtect binden Sie Teams und Fachverantwortliche aktiv in die Umsetzung und Kontrolle Ihrer Sicherheitsprozesse ein. Das rollenbasierte Zugriffskonzept stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden genau die Informationen erhalten, die für ihre Aufgaben relevant und notwendig sind.

Weitere Features von ISiMap

  • IT-Grundschutz-Check: Sehen Sie auf einen Blick, ob Ihre Organisation den Grundschutzcheck des BSI erfüllt.
  • Parallele Nutzung von mehreren Katalogen: Kombinieren Sie Anforderungen und Maßnahmen von BSI-Kompendium, ISO27000, TISAX, SDM, B3S – oder erstellen Sie eigene Kataloge mit dem ISiMap Katalogeditor.
  • Objektorientierte Herangehensweise: Erstellen Sie einmalig Strukturen aus Assets, die Sie beliebig wiederverwenden können. Durch schlaue Vererbung von Absicherungsgrad, Schutzbedarf und Rollen fassen Sie niemals mehr Objekte an, als Sie tatsächlich müssen.
  • Profitieren Sie von ISiMaps wachsender Community aus kommunalen und industriellen Organisationen und tauschen Sie Strukturvorlagen, Verarbeitungstätigkeiten und Kataloge untereinander aus.

Kostenlose Erstberatung

Starten Sie mit einer unverbindlichen Erstberatung – wir zeigen Ihnen gerne, wie ISiMap Sie bei der Umsetzung der Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Kommune unterstützen kann.